Viele Patientinnen und Patienten entscheiden sich ganz bewusst für eine Anreise nach Mainz, um sich in der Dr. Kraus Implantatklinik behandeln zu lassen. Unsere Klinik zählt zu den führenden Zentren für moderne Implantologie in Deutschland und bietet das gesamte Spektrum – von einzelnen Zahnimplantaten über implantatgetragene Brücken bis hin zu kompletten Sanierungen des Kiefers. Als eines der führenden All-on-4® Kompetenzzentren im deutschsprachigen Raum bieten wir auch feste Zähne an nur einem Tag – auch in komplexen Fällen, in denen andere Implantologen an ihre Grenzen stoßen.

Unter der Leitung von Dr. Daniel Kraus, der bereits über 20.000 Implantate gesetzt hat, erwartet Sie ein hochqualifiziertes Spezialisten-Team. Dank modernster Ausstattung und langjähriger Expertise können wir selbst komplexe Fälle mit starkem Knochenschwund sicher behandeln – bei Bedarf auch mit innovativen Verfahren wie All-on-4®, Zygoma- oder Pterygoidimplantaten.

Dank der hohen Expertise von Dr. Daniel Kraus und seinem erfahrenen Spezialisten-Team vertrauen uns Menschen nicht nur aus Mainz und Wiesbaden, sondern auch aus Frankfurt, Darmstadt, Koblenz und dem gesamten Rhein-Main-Gebiet. Dank der guten Verkehrsanbindung über Autobahn, Bahn und den nahegelegenen Flughafen Frankfurt ist Ihre Anreise unkompliziert und komfortabel.

ZertifiziertesAll-on-4-Kompetenzzentrum in Südwestdeutschland

All-on-4 Behandlung vom Spezialisten aus Mainz

Warum Dr. Kraus? ›
Anreise aus Frankfurt ›
Anreise aus Stuttgart ›
Anreise aus Wiesbaden ›
Anreise aus Koblenz ›
Siegel All-on-4 Behandlungskonzept Excellence Center 2022Siegel All-on-4 Behandlungskonzept Excellence Center 2022Siegel All-on-4 Behandlungskonzept Excellence Center 2022Siegel All-on-4 Behandlungskonzept Excellence Center 2022Siegel All-on-4 Behandlungskonzept Excellence Center 2022Logo ZAGA Zygoma Centers

Dr. Kraus

Dr. Kraus – Warum Sie zu uns passen

Feste Zähne in nur einem Tag
Mit dem All-on-4-Konzept verkürzen wir Ihren Leidensweg und ermöglichen Ihnen neue Lebensqualität – sofort belastbar und ohne monatelange Übergangszeit.

Hoffnung statt Absage
Wir behandeln auch Patienten, die in anderen Praxen weggeschickt wurden. Dank unserer Kompetenz für verschiedene Implantatversorgungen finden wir Lösungen, wo andere keine sehen.

Erfahrung, die Vertrauen schafft
Über 20 Jahre Erfahrung und tausende erfolgreich gesetzte Implantate machen Dr. Kraus zum führenden Experten im Rhein-Main-Gebiet.

Kompetenzzentrum für All-on-4
Als erstes und einziges All-on-4-Kompetenzzentrum in Mainz sind wir auf modernste Implantatlösungen spezialisiert.

Perfektion im Detail
Die Dr. Kraus Implantatklinik entwickelt sich stetig weiter, um für Sie die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Siegel All-on-4 Kompetenzzentrum 2019/2020

So läuft eine Implantat-Behandlung bei uns ab:

1. Gründliche Diagnostik

Am Anfang steht immer ein ausführliches Beratungsgespräch. Dabei klären wir Ihre individuellen Wünsche und die medizinischen Voraussetzungen und auch Alternativen zu einer Implantatbehandlung.

Wir analysieren Ihre Zahnsituation außerdem mit modernster Technik: Ein 3D-DVT zeigt Kieferknochen und Nervenverlauf. So erkennen wir frühzeitig Risiken und den genauen Behandlungsbedarf.

2. Digitale Planung

Eine präzise Planung ist das Fundament eines sicheren Ergebnisses. Deshalb setzen wir auf digitale Techniken. Die Implantatposition wird am Bildschirm exakt digital vorgeplant, so dass wir den späteren Zahnersatz digital simulieren können. Dieses Vorgehen erlaubt eine minimalinvasive, gewebeschonende Implantation.

3D-Darstellung Implantatdiagnostik.

3. Vorbehandlungen

Manchmal sind vorbereitende Maßnahmen nötig, bevor ein Implantat gesetzt werden kann:

  • Parodontitis muss vorab behandelt werden, um die Heilung nicht zu gefährden.

  • Bei unzureichendem Knochenangebot ist ein Knochenaufbau erforderlich.

  • Stark geschädigte Zähne müssen manchmal entfernt werden. Wird das Implantat direkt im Anschluss oder in den ersten 8 Wochen nach der Zahnextraktion gesetzt, spricht man von „Sofortimplantaten“. Das ist möglich, wenn die Knochensubstanz stabil genug ist. Bei Standardimplantaten muss der Patient 3 bis 6 Monate warten, bis der Knochen ausgeheilt ist.

3D-Illustration eines Zahnimplantats.

Zahnimplantat mit Knochenaufbau: Ablauf und Indikation

Auch ein Knochenaufbau kann notwendig sein, denn ein stabiler Kieferknochen ist Voraussetzung für ein langlebiges Implantat. Dabei verwenden wir körpereigenes oder synthetisches Knochenersatzmaterial. Der Knochenaufbau erfolgt meist mittels der internen oder externen Sinuslift-Technik oder einer Socket Preservation.

Bei geringem oder mittlerem Knochenverlust kann der Knochenaufbau auch häufig gemeinsam mit der Implantation erfolgen. Bei größeren Knochenaufbaumaßnahmen ist ein zweiter Termin nach 6 bis 12 Monaten erforderlich. Mehr über den Knochenaufbau erfahren Sie hier.

4. Setzen des Implantats im Ober- oder Unterkiefer: Ablauf und Dauer

Der Eingriff erfolgt unter sterilen Bedingungen in unserem modernen Klinikbereich:

- Zunächst wird das Zahnfleisch an der geplanten Stelle vorsichtig geöffnet.

- Anschließend nehmen wir im Kieferknochen eine exakte Bohrung vor.

- Hier wird das Implantat (eine kleine Titanschraube) schonend eingesetzt. Dabei achten wir auf die ideale Tiefe und Ausrichtung. Wir verwenden dabei häufig eine 3D-Navigation mittels einer individuell angefertigten Bohrschablone. Die Software unterstützt eine millimetergenaue Platzierung und ist besonders bei komplexen anatomischen Verhältnissen sehr hilfreich.

- Das Implantat wird fest im Knochen verankert und kann nun als künstliche Zahnwurzel dienen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Implantatsysteme aus Deutschland und der Schweiz, damit Sie lange Freude daran haben.

- Nach dem Einsetzen wird die Wunde sorgfältig verschlossen und das Zahnfleisch über dem Implantat vernäht.

- Sie erhalten im Anschluss einen provisorischen Zahnersatz, der die Lücke schließt, aber nicht fest mit dem Implantat verbunden ist.

-In manchen Fällenkönnen wir eine Sofortversorgung durchführen und die provisorische Krone bereitsjetzt fest auf dem Implantat verankern. Den definitiven festsitzendenZahnersatz erhalten Sie aber auch hier einige Monate später.  

Implantate für fehlende Zähne: Ablauf und Dauer in Zahlen

Zahnimplantat im Kiefer mit freiliegendem Implantatpfosten.

·  OP-Dauer: ca. 30 Minuten (ohne Knochenaufbau) oder 1 bis 2 Stunden (mit Knochenaufbau); bei komplexen Fällen mit multiplen Implantaten entsprechend länger

· Narkose: meist örtliche Betäubung, auch Dämmerschlaf oder Vollnarkose möglich

· Schmerzstillende Medikamente: häufig nur am OP-Tag

· Haltbarkeit: häufig 20 Jahre oder ein Leben lang

Bei All on 4™ funktioniert der Ablauf etwas anders – hier setzen wir alle Zahnimplantate inklusive festsitzendem Provisorium an einem Tag, wie das Video zeigt:

5. Zahnimplantate: Dauer der Einheilung  

Während der Einheilungsphase finden im Kiefer biologische Prozesse statt, so dass sich das Implantat fest mit dem Kieferknochen verbindet (Osseointegration). Ist die Knochenqualität gut und sitzt das Implantat beim Einbringen bereits stabil im Kiefer, kann es sofort belastet werden.

3D-Illustration eines eingesetzten Zahnimplantats im Unterkiefer.

Um die Einheilung und Integration des Implantats sicherzustellen, achten Sie u.a. auf Folgendes (detaillierte Informationen zu Ihrem postoperativen Verhalten erhalten Sie jeweils nach dem Eingriff):

- Kühlen: Kühlen Sie den betroffenen Bereich um Schwellungen zu minimieren

- Essen: sobald die Betäubung abgeklungen ist (besser vorerst weiche Kost)

- Rauchen: 7-10 Tage Rauchverbot, da Rauchen die Wundheilung behindert

- Sport: nach ca. 1 Woche, bis dahin Vermeidung von körperlicher Anstrengung

- Heilung des Zahnfleisches: 1 – 2 Wochen

- Osseointegration (Einwachsen in den Kieferknochen): 3 – 6 Monate

- Vollständige Heilung: 6 – 12 Monate

6. Freilegung des Implantats: Dauer und Ablauf

Ist eine Sofortversorgung nicht möglich und heilt das Implantat geschlossen ein, wird das Zahnimplantat nach 3 bis 6 Monaten freigelegt, um es nun mit dem endgültigen Zahnersatz zu versehen. Dabei handelt es sich nur um einen kleinen Eingriff. Im Anschluss wird der Bereich digital gescannt und die Daten an unser hauseigenes Meisterlabor übertragen. Diese Daten nutzt unser Dentallabor zur Herstellung Ihrer Krone, Brücke oder Prothese unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche hinsichtlich Form und Farbe.

Zahnarzt scannt Zähne mit 3D-Scangerät.

Im Klinik-Bereich der Dr. Kraus Implantatklinik können wir auch Patienten aus dem In- und Ausland komfortabel und mit kurzer Behandlungszeit behandeln. Neben den Hygiene- und Sicherheitsstandards einer konzessionierten Privatklinik, bieten unsere Patientenzimmer Privatsphäre und Wohlfühlatmosphäre. Nach Ihrem operativen Eingriff können Sie gerne eine Nacht zur Beobachtung bei uns in Mainz bleiben und Ihre Heimreise am nächsten Tag ausgeruht starten. Diesen Service bieten wir all unseren Patienten – unabhängig davon, ob Sie aus Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Koblenz oder Stuttgart zu uns kommen. Die Entfernung spielt hierbei keine Rolle.

Ihre Vorteile bei Zahnnimplantate in in der Dr. Kraus Implantatklinik

  • Icon Check in blau

    Schonende Behandlung

    Wir setzen so viele Implantate wie nötig und so wenige wie möglich! Die Behandlung soll so wenig invasiv wie möglich sein.

  • Icon Check in blau

    Hauseigenes Zahnlabor

    Sie profitieren von kurzen Wartezeiten, einer präzisen Abstimmung zwischen Zahnarzt und Zahntechniker sowie passgenauen, qualitativ hochwertigen Zahnersatzlösungen. Änderungen oder Anpassungen können schnell vor Ort vorgenommen werden. Unser Ziel: Ihr festsitzender Zahnersatz soll genau Ihren Vorstellungen entsprechen!  

  • Icon Check in blau

    PRP-Behandlung

    PRP (Platelet-Rich Plasma) ist ein körpereigenes Präparat, das aus dem Blut des Patienten gewonnen wird und reich an Wachstumsfaktoren ist. In der Zahnmedizin wird es vor allem zur Förderung der Heilung und Geweberegeneration eingesetzt – etwa bei Implantaten oder beim Knochenaufbau. PRP kann die Wundheilung beschleunigen, die Einheilung verbessern und das Risiko von Komplikationen reduzieren.

  • Icon Check in blau

    Zygoma-Implantate

    Mit langen Spezialimplantaten können wir auch Patientinnen und Patienten mit großem Knochenverlust ohne Knochenaufbau behandeln. Dr. Kraus gehört zu den wenigen Zygoma-Spezialisten im deutschsprachigen Raum.

Anreise für Ihre Zahnimplantate
in der Implantatklinik Dr. Kraus

Als Spezialisten für moderne Zahnimplantate behandeln wir in unserer Klinik nicht nur Patientinnen und Patienten aus Mainz, sondern auch viele, die eine längere Anreise auf sich nehmen. Unser Team sorgt dafür, dass Ihr Aufenthalt bei uns möglichst entspannt und gut organisiert verläuft. Da es ganz normal ist, vor einer Operation nervös zu sein, empfehlen wir, bereits ein bis zwei Tage vor Ihrer Implantat-Behandlung nach Mainz zu kommen. So vermeiden Sie zusätzlichen Stress und können die Stadt im Rahmen eines Kurzaufenthaltes kennenlernen. Gerne geben wir Ihnen Tipps für Hotels in der Umgebung.

Am Behandlungstag selbst setzen wir die Implantate im Rahmen eines operativen Eingriffs unter sicheren klinischen Bedingungen. Auf Wunsch können Sie in unserer Klinik übernachten und den Eingriff in ruhiger Atmosphäre ausklingen lassen – ganz gleich, ob Sie aus Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt oder einer weiter entfernten Stadt anreisen. So sind Sie in besten Händen und haben ausreichend Zeit, sich nach der Behandlung zu erholen.

Nach der Einheilphase von etwa vier bis sechs Monaten kann Ihr endgültiger Zahnersatz eingesetzt werden. Während dieser Zeit betreuen wir Sie engmaschig und stehen für Nachsorgetermine zur Verfügung.

Für Ihre Anreise mit dem Auto stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze direkt vor der Klinik zur Verfügung. Wenn Sie lieber mit dem Zug reisen, erreichen Sie uns vom Mainzer Hauptbahnhof aus in wenigen Minuten.

Anreise für Zahnimplantate: Frankfurt

Von Frankfurt aus brauchen Sie mit dem Auto etwa 30 Minuten zu uns. Je nach Verkehr eignet sich die Route über die A3 und die A60 bzw. die A66.

Die Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmittel benötigt etwa 1 Stunde. Ab dem Mainzer Hauptbahnhof bringt Sie der Bus bequem bis knapp vor unsere Implantatklinik.

Anreise für Zahnimplantate: Mannheim

Von Mannheim aus erreichen Sie uns in weniger als einer Stunde. Mit dem Auto führt Sie die schnellste Verbindung über die A6 und A63, sodass Sie je nach Verkehr in rund 55–60 Minuten bei uns sind.

Die Verbindung mit dem Zug dauert etwa 1 Stunde.

Anreise für Zahnimplantate: Stuttgart

Bei Ihrer Anreise aus Stuttgart kommen Sie bequem über die A6 und die A5 zu uns. Die Anreise dauert etwa 2,5 Stunden. Für Patienten aus Stuttgart kann sich eine Anreise am Vortag lohnen.

Die Verbindung mit dem Zug dauert ebenfalls etwa 2,5 Stunden.

Anreise für Zahnimplantate:  Darmstadt

Darmstadt ist ca. 30 - 45 min entfernt von unserer Implantatklinik. Wer lieber mit den Öffentlichen Verkehrsmittel anreist, fährt bis dem Regionalzug ca. eine halbe Stunde bis zum Mainzer Hauptbahnhof fahren und kann dann dort in den Bus umsteigen.

Anreise für Zahnimplantate:  Wiesbaden

Wiesbaden liegt in direkter Nachbarschaft zu Mainz. Mit dem Auto brauchen Sie etwa 20 Minuten zu uns. Wer lieber mit den Öffentlichen Verkehrsmittel anreist, kann mit der S-Bahn bis zum Mainzer Hauptbahnhof fahren und dort in den Bus umsteigen.

Anreise für Zahnimplantate: Heidelberg

Von Heidelberg aus erreichen Sie die Dr. Kraus Implantatklinik in etwas über einer Stunde. Mit dem Auto beträgt die Fahrzeit je nach Verkehr rund 60 bis 70 Minuten. Die schnellste Verbindung führt über die A5 und A67.

Auch mit der Bahn ist die Anreise unkompliziert: Vom Heidelberger Hauptbahnhof bestehen regelmäßige Verbindungen nach Mainz, meist mit Umstieg in Mannheim. Die gesamte Fahrzeit liegt bei etwa 1 Stunde 15 Minuten.

Anreise für Zahnimplantate: Koblenz

Die Anreise mit dem Auto aus Koblenz dauert etwa 1 Stunde 15 Minuten. Je nach Verkehr und von Sie aufbrechen können Sie die Route über die A61 und A60 oder oben entlang über die A3 wählen. Mit dem Zug brauchen Sie etwa eine viertel Stunde länger als mit dem Auto.

Alles auf einen Blick

Künstliche Zahnwurzeln
aus Titan oder Keramik, ästhetisch und funktionell nahe am Vorbild der Natur

Für alle Fälle von Zahnverlust
Ersatz von Einzelzähnen, mehreren Zähnen oder zahnlosen Kiefern

Feste Zähne
an einem Tag

Mit Sofortversorgungs-Behandlungen am gleich Tag mit neuen Zähnen nach Hause gehen

Zygoma-Implantate
Für schwierige Fälle
mit großem Kieferknochenverlust

‹ Zurück zur Übersicht

Video-Patientenberichte

Das erzählen unsere Patienten von Ihrer Implantat- Behandlung bei Dr. Kraus