Komplettsanierung

Weist ein Gebiss mehrere Erkrankungen und Schäden auf, sind in der Regel verschiedene Behandlungsschritte nötig wie zum Beispiel: Wurzelbehandlung, Entfernung von nicht mehr erhaltungswürdigen Zähnen, das Setzen von Implantaten und die anschließende Herstellung von Zahnersatz wie Kronen und Brücken.

Die Beseitigung der Schäden und die Wiederherstellung eines solchen geschädigten Gebisses ist komplex und umfangreich. Eine Komplettsanierung macht hier sehr viel Sinn, um die einzelnen Behandlungsschritte aufeinander abzustimmen. Die anschließende Umsetzung der Behandlung kann so zudem sicher und effizient - also mit so wenig Behandlungsschritten wie möglich - erfolgen.

Ablauf der Zahnsanierung

  1. Diagnostik des Behandlungsumfangs.
  2. Definition der einzelnen Behandlungsschritte.
  3. Planung Zahnersatz und Ablauf der Behandlung.
  4. Ggfl. Narkose Aufklärung.
  5. Behandlung (ggfls. unter Vollnarkose) mit Schritten wie Extraktion, Wurzelbehandlung, Implantation und Präparation.
  6. Fertigung des Zahnersatzes.
  7. Anpassen und Eintzen des Zahnersatzes.

Was noch wichtig ist

Eine Komplettsanierung ermöglicht Ihnen in kürzester Zeit auch ein stark geschädigtes Gebiss wieder in Stand zu setzen.

Es werden alle Probleme aufeinander abgestimmt behoben, so dass Ihr Gebiss bei guter Hygiene auch langfristig in gutem und gesundem Zustand ist .

Mit einer Vollnarkose lässt sich die oft lange Behandlungsdauer bequem überstehen, was insbesondere für Angstpatienten wichtig ist.

Die Kosten der Behandlung müssen individuell definiert und besprochen werden. Die gesetzlichen Kassen übernehmen Teile der Behandlung gemäß ihrem Leistungskatalog. Die privaten Kranken- und die Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten auf Basis desjeweilig vereinbarten Tarifs.

Zu den Behandlungskosten kommen ggfls. noch Kosten für die Anästhesie hinzu.

Komplettsanierung bei Dr. Kraus

  • Bei Dr. Kraus sind Sie für Komplettsanierungen in besten Händen, Sie finden Spezialisten für alle Fachrichtungen in einem Haus.
  • Vollnarkosen finden in einem sicheren Klinikumfeld durch erfahrene Anästhesisten statt.
  • Die Dr. Kraus Implantatklinik ist ein überregionales Implantat-Kompetenzzentrum und deckt alle Bereiche der Implantat-Chirurgie und -Versorgung ab. Selbst schwerste KIeferknochendefizite können hier mit speziellen Zygoma-Implantaten versorgt werden.
  • Der Zahnersatz wird im hauseigenen Zahnlabor von einem erfahrenen Zahntechnikerteam in kurzer Zeit und individuell auf die Wünsche des Patienten abgestimmt gefertigt.
  • In der Dr. Kraus Implantatklinik haben Sie die Möglichkeit zu übernachten, so dass auch eine lange Behandlungsdauer unter Vollnarkose möglich ist.

Alles auf einen Blick

Unter einem Dach

Zahnärzte für groß und klein mit Spezialisten für alle Bereiche der Zahnmedizin.

Klinikbereich

Implantate, Komplettsanierungen und Narkosebehandlungen mit maximaler Sicherheit.

Gut erreichbar

Mit ÖPNV oder PKV direkt an der Mainzer Automeile. Kostenlose Parkplätze vor der Tür.

Barrierefrei

Barrierefreie Erreichbarkeit und behindertengerechte Ausstattung.

Häufig gestellte Fragen

Informationen rund um Ihre Behandlung finden Sie hier.

Wie lange dauert eine Komplettsanierung?

Je nach Sanierungsaufwand können die Behandlungsschritte der einzelnen Behandlungen mehrere Stunden dauern. Hinzu kommen Wartezeiten zum Herstellen des Zahnersatzes. Durch das hauseigene zahntechnische Labor und eine sorgfältige Planung kann die komplette Behandlung an einem Tag abgeschlossen werden.

Wie hoch sind die Kosten für eine Komplettsanierung?

Die Kosten für eine Komplettsanierung setzen sich aus den Kosten für die unterschiedlichen Behandlungsschritte zusammen. Jeder Fall ist hier individuell und die Kosten werden einem individuellen Kostenplan vorab und transparent zusammengestellt.

Ist eine Vollnarkose für eine Komplattsanierung sinnvoll?

Eine Komplettsanierung dauert oft mehrere Stunden. Eine Vollnarkose bietet sich hier nicht nur für Angstpatienten an.