Der Ablauf einer
Knochenaufbau-Behandlung
Der Knochenaufbau verläuft
in folgenden Schritten:
Diagnostik
3D-DVT Diagnostik mit Beurteilung von Knochenvolumen und -qualität.
Digitale Planung
Planung der Knochenaufbautechnik.
Vorbereitung
Vorbereitende Maßnahmen, wie Entnahme von Eigenblut zur Gewinnung von Blutplasma.
Eröffnung des Operationsgebietes
im Kieferknochen
Einbringen des Knochenersatzmaterials
Wenn möglich: Setzen der Implantate
Verschließen
Verschließen des Operationsfeldes mit körpereigenem Weichgewebe oder künstlichen Kollagen-Membranen.
Regeneration des Kieferknochens (Einheilzeit)
Wenn nötig: 2. Eingriff zum Einbringen des Implantats
Nach etwa drei bis neun Monaten Einheilzeit hat sich der Knochen regeneriert. Nach insgesamt neun bis zwölf Monaten ist der neue Kieferknochen vollständig belastbar.