Ablauf der Behandlung
Zygoma-Implantate sind ein Teilbereich des All-on-4 Behandlungskonzepts, d.h. auch hier gehen die Patienten in der Regel am gleichen Tag mit festen Zähnen nach Hause.
Eine Implantat-Behandlung mit Zygoma-Implantaten setzt immer eine 3D-Diagnostik voraus, um die Knochenstrukturen des Schädels im Jochbein-Bereich ausreichend abbilden zu können.
Zygoma-Behandlungen werden auf Grund des umfangreichen und invasiven chirurgischen Eingriffs ausschließlich in Vollnarkose durchgeführt.
Die Behandlung verläuft in folgenden Schritten:
- Dreidimensionale Diagnostik und Analyse des Kiefers (entweder DVT oder CT).
- Vorplanung des operativen Eingriffs und digitale Planung der Implantat-Position.
- Vermessen der Gesichtsproportionen für die Planung des Langzeit-Zahnersatzes, Absprache mit der Zahntechnik hinsichtlich der optischen Ausführung des Zahnersatzes.
- Bei einer Quad-Zygoma-Behandlung erfolgt zusätzliche eine OP-Simulation an einer ausgedruckten Schädel-Kopie.
- Vorgespräch mit dem Anästhesisten, Abklärung der für die Vollnarkose benötigten Gesundheitsparameter wie Blutbild oder EKG.
- Operativer Eingriff – die Zygoma-Implantate werden unter Vollnarkose gesetzt und anschließend ein erste Abdruck für den Zahnersatz genommen.
- Erholungsphase nach Vollnarkose und Eingriff, Fertigung des Zahnersatzes durch das zahntechnische Labor.
- Erste Anprobe des Zahnersatzes, Vornahme etwaiger Anpassungen.
- Festschrauben des Zahnersatzes und Entlassung des Patienten.
- Kontrolluntersuchung, erste professionelle Mundhygiene von Implantaten und Zahnersatz, Einweisung in die häusliche Mundhygiene.
- Nach ca. 4-6 Monaten Einheilzeit, Fertigung und Einsetzen des finalen, definitiven Zahnersatzes.